CHRISTIAN BOCK
05.04.2015
Eine grandiose Tour, die im historischen Ort beginnt. Der Wanderweg ist gut ausgeschildert. Wer in die Bunker will sollte sich an die Winterruhe der Fledermäuse halten. Die Bunker selber sind sehenswert, interessant gebaut, sehr verwinkelt. Der Weg ist anspruchsvoll, abwechslungsreich mit mehreren schau ins Land Ausblicken. Bergstiefel sind hier angebracht. Sehr ruhige Lage mit viel Natur pur – einfach traumhaft …
Bewertung: 5 Sterne
Heinz Georg Pauly
24.10.2015
Klasse Tour; festes Schuhwerk ist hier ein muß ! Teils abenteuerliche Abschnitte 🙂 längere Anstiege; sehr schöne Natur;
Bewertung: 5 Sterne
Gemacht am 24.10.2015
Frank Grootaarts
24.03.2017
Es ist wie beschrieben eine schöne Tour ABER: leicht finde ich es nicht. diese Tour sollte doch schon als Mittel eingestuft werden weil es doch lange lange Berg auf geht und dies nicht einfach ist. Leider befinden sich meiner Meinung nach für einen ausgeschriebenen Historischen Wanderweg nicht genug Rastmöglichkeiten (Bänke). Die Bunker die auf dieser Tour zu entdecken sind, sind wirklich mal Originell.
Bewertung: 4 Sterne
Erst mal ein Dankeschön, dass es so eine wunderbare Internetseite gibt. Als Wanderneulinge haben wir uns den”Westwall-Weg” ausgesucht. Bisschen Wanderluft schnuppern und was Historisches sehen, dass war das Ziel. Zum Einstieg war es genau das Richtige. Am ersten Anstieg hinter der Kirche zwar etwas aus der Puste gekommen, aber so ist es wenn man nichts mehr gewohnt ist 😉
Kleines Manko aber trotzdem. Ein Paar Markierungen waren wohl nicht mehr da, wo sie eigentlich hängen sollten. Zwei mal falsch Abgebogen, aber mit GPS war es dann kein Problem. Wunderschöne Landschaft und herrliche Ruhe. Eifel, wir werden uns wiedersehen.
M. S.
Route mit interessanter Geschichte. Leider verläuft der Großteil der Strecke über breite Forstwege.
Gemacht am 03.10.2019
Community outdooractive
Diese Website benutzt Cookies um Ihnen ein besseres Online Erlebnis anbieten zu können. Sie können Ihre Cookie Einstellungen jederzeit verändern. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK
CHRISTIAN BOCK
05.04.2015
Eine grandiose Tour, die im historischen Ort beginnt. Der Wanderweg ist gut ausgeschildert. Wer in die Bunker will sollte sich an die Winterruhe der Fledermäuse halten. Die Bunker selber sind sehenswert, interessant gebaut, sehr verwinkelt. Der Weg ist anspruchsvoll, abwechslungsreich mit mehreren schau ins Land Ausblicken. Bergstiefel sind hier angebracht. Sehr ruhige Lage mit viel Natur pur – einfach traumhaft …
Bewertung: 5 Sterne
Community outdooractive
Heinz Georg Pauly
24.10.2015
Klasse Tour; festes Schuhwerk ist hier ein muß ! Teils abenteuerliche Abschnitte 🙂 längere Anstiege; sehr schöne Natur;
Bewertung: 5 Sterne
Gemacht am 24.10.2015
Community outdooractive
Ulrich Lütz
16.05.2016
Nice walk in the high Eifel Area
Bewertung: 4 Sterne
Community outdooractive
S. Kunschke
11.06.2016
Schöne familientaugliche Tour, mit historischem Hintergrund.
Bewertung: 5 Sterne
Community outdooractive
Frank Grootaarts
24.03.2017
Es ist wie beschrieben eine schöne Tour ABER: leicht finde ich es nicht. diese Tour sollte doch schon als Mittel eingestuft werden weil es doch lange lange Berg auf geht und dies nicht einfach ist. Leider befinden sich meiner Meinung nach für einen ausgeschriebenen Historischen Wanderweg nicht genug Rastmöglichkeiten (Bänke). Die Bunker die auf dieser Tour zu entdecken sind, sind wirklich mal Originell.
Bewertung: 4 Sterne
Community outdooractive
Erst mal ein Dankeschön, dass es so eine wunderbare Internetseite gibt. Als Wanderneulinge haben wir uns den”Westwall-Weg” ausgesucht. Bisschen Wanderluft schnuppern und was Historisches sehen, dass war das Ziel. Zum Einstieg war es genau das Richtige. Am ersten Anstieg hinter der Kirche zwar etwas aus der Puste gekommen, aber so ist es wenn man nichts mehr gewohnt ist 😉
Kleines Manko aber trotzdem. Ein Paar Markierungen waren wohl nicht mehr da, wo sie eigentlich hängen sollten. Zwei mal falsch Abgebogen, aber mit GPS war es dann kein Problem. Wunderschöne Landschaft und herrliche Ruhe. Eifel, wir werden uns wiedersehen.
M. S.
Route mit interessanter Geschichte. Leider verläuft der Großteil der Strecke über breite Forstwege.
Gemacht am 03.10.2019
Community outdooractive